
Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet
Neue Hilfen für Gastronomen und für Beschäftigte in Kurzarbeit
Neue Hilfen für Gastronomen und für Beschäftigte in Kurzarbeit
BMF beantwortet offene Fragen
Finanzverwaltungen gewähren Fristverlängerungen
Musterverfahren FG Saarland
Billigkeitsregelungen der Finanzverwaltung
Stellungnahme des GKV-Spitzenverbandes
Steuerbegünstigte Körperschaften
Spenden und Mitgliedsbeiträge zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke können als Sonderausgaben steuermindernd geltend gemacht werden.
Anlässlich der Corona-Krise sehen sich viele Unternehmen nicht in der Lage, ihre Jahresabschlüsse fristgerecht beim Unternehmensregister zur Offenlegung einzureichen.
Anlässlich der Corona-Krise sehen sich viele Unternehmen nicht in der Lage, ihre Jahresabschlüsse fristgerecht beim Unternehmensregister zur Offenlegung einzureichen. Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat daher mehrere entlastende Maßnahmen beschlossen.
Unter anderem verzichtet das Bundesamt auf Androhungs- und Ordnungsgeldverfügungen. Unternehmen, die nach dem 5.2.2020 vom BfJ eine Androhungsverfügung erhalten haben, können die Offenlegung bis zum 12.6.2020 nachholen. Gegen börsennotierte Unternehmen, deren Frist zur Offenlegung für den Jahresabschluss 2019 regulär am 30.4.2020 abläuft, wird das BfJ vor dem 1.7.2020 kein Ordnungsgeldverfahren einleiten. Ferner leitet das BfJ derzeit keine neuen Vollstreckungsmaßnahmen ein. Dies gilt sowohl für Vollstreckungsaufträge an Gerichtsvollzieher als auch für Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse gegenüber Banken.
Stand: 27. Mai 2020
Übernachtungspauschale Besteuerungsrecht Jahressteuergesetz Nutzungsdauer Ferienjobs Lohnsteuer Steuerpflicht Finanzamt Kapitalerträge Außensteuergesetz USA Klimaschutz Betriebsausgabe Aufwandsentschädigung Zahlungsverkehr Praxis Steuer Förderungen Prüfungsanordnung Ehegattenschenkung Besteuerung Vereine Steuerfrei Faktorverfahren Fitnesscenter Musterfeststellungsklage Lohnsteuerabzug Abschreibung Anschaffungskosten Schenkungsteuer Körperschaftssteuer Lobbyregister Lohnsteuerprüfung Depotübertragung UID-Nummer Liquidität Wahlarzt Fremdwährungskredit Unterhalt Krankenkasse Umsatzsteuergesetz Gewährleistung Grundstück Abgabe Mindestlohn Kündigungsfrist Überprüfung Schülerbeförderung Rechnungsmerkmale Schwellenwert