Gesetz gegen illegale Beschäftigung
Milliardeneinbußen durch Sozialleistungsmissbrauch
Milliardeneinbußen durch Sozialleistungsmissbrauch
BFH kippt unter Ehegatten beliebtes Steuermodell
Verluste und Barausgleiche
Ausländische Einkünfte unter dem Progressionsvorbehalt
Ein bis zum Jahresende nicht genommener Urlaub verfällt nach einer Vorschrift des Bundesurlaubsgesetzes (§ 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG) grundsätzlich.
Gemäß der Vorschrift des § 6 Abs. 1 Nr. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) müssen unverzinsliche Verbindlichkeiten mit einem Zinssatz von 5,5 % abgezinst werden.
Deutschlands Steuerquote ist seit dem Jahr 2005 von 19,6 % auf 22,8 % (im Jahr 2018) angestiegen.
Die Schwarzarbeit ist angesichts der in Deutschland vorherrschenden zweithöchsten Abgabenlast sehr weit verbreitet. Nach Angaben der Bundesregierung hat der Zoll allein in den beiden vergangenen Jahren bei seinen Kontrollen Schäden in Höhe von rund € 1,8 Mrd. aufgedeckt.
Am 20.2.2019 hat das Bundeskabinett den von Bundesfinanzminister Olaf Scholz vorgelegten Gesetzentwurf gegen illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit, Sozialleistungsbetrug sowie gegen Kindergeldmissbrauch beschlossen.
Ziel des Gesetzes ist in erster Linie, die zuständige Sondereinheit beim Zoll massiv zu stärken. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) soll zusätzliche Befugnisse und deutlich mehr Personal bekommen. Mit den verstärkten Kontrollen sollen auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besser vor Bezahlung unter dem Mindestlohn geschützt werden. Das Gesetz soll nicht zuletzt auch rechtstreue Unternehmen durch einen fairen Wettbewerb schützen und die Chancen von Arbeitslosen auf legale Beschäftigung erhöhen.
Stand: 28. März 2019
Arbeitnehmerentsendung Übungsleiter Steuernachzahlung Reisekosten Anrufungsauskunft Medikamente Formular Gemeinnützige körperschaften Immobilienverkauf Brückenteilzeit Unternehmer Rechnungsanschrift Übungsleiterpauschale Unterbringungskosten Doppelte Haushaltsführung Abgabe Umsatzsteuervorauszahlung Schwellenwert Bundesgerichtshof Pauschalsteuer Urlaub Globalbeiträge Werkvertrag Auslandsentsendungen Steuerfahndung Ausland Personal Besteuerung Gebühren Umbau Veräußerung Betriebsstätte Rechengrößenverordnung Arbeitsmittel Anspruch XBRL-Format Weihnachtsgeld Darlehen Einnahmen Schüler Freibetrag Zinssatz Geschäftsführervertrag Steuerfrei Betriebsvermögen Faktorverfahren Haushaltsnahe Dienstleistungen Steueroase EBIT Mahlzeiten