
Neues Forschungszulagengesetz
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
Fahrtenbuch muss Fahrtanlässe enthalten
Keine Bindungswirkung für Kommunen
Neue Verwaltungsvorschriften
Neues BMF-Schreiben
Der Share Deal ist die übliche Methode bei Kapitalgesellschaften.
Ausschließlich zu privaten Wohnzwecken genutzte Immobilien können ohne Beachtung jeglicher Mindestbesitzzeiten stets steuerfrei veräußert werden.
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf dem Sondergipfel in Brüssel am 11.4.2019 dazu geeinigt, Großbritannien eine weitere Aufschubfrist bis 31.10.2019 zu gewähren.
Während die Finanzverwaltung Zinsen zur Einkommensteuer regelmäßig auf Antrag unter Bezug auf das BMF-Schreiben vom 14.12.2018 (IV A 3 - S 0465/18/10005-01) ab dem 1.4.2012 aussetzt, halten sich die Kommunen bezüglich der Zinsfestsetzungen zur Gewerbesteuer im Regelfall nicht an diese Verwaltungsanweisung. Sie ist für die Kommunen auch nicht bindend. Gegenüber den Kommunen sollte der Widerspruch zum Gewerbesteuerbescheid am besten mit den anhängigen Verfassungsbeschwerden vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG, 1 BvR 2237/14 und 1 BvR 2422/17) begründet werden.
Stand: 27. Mai 2019
Abgabenordnung Reinvestition Nachzahlung CO2-Emissionswert Manipulation Berufskrankheit Lebensmittelpunkt Kinderbetreuung Privatrechnung Steuern Steuerrecht Lohnsteuerpauschalierung Zufluss-Abfluss-Prinzip Pendler Auslandszahlungen Mindeststeuer Landessozialgericht Bundesfinanzhof Listenpreis Urlaubshilfe Rechnungslegung Versorgung Regelbedarfssätze Fahrzeug Schweiz Überbrückungshilfe Einkommensteuerbescheid Arbeitslosengeld Lohnausfall Pauschalbesteuerung Aufbewahrungsfristen Bilanzstichtag Entgeltfortzahlung Vorsorge Steueränderungsgesetz Baukindergeld Progression Aussetzungszinsen Bilanz Eigentümer Digitalisierung Grenzgänger Teilzeit Ehegattenschenkung Einspruch Auslandsentsendungen Zahnarzt Ehepartner Personal Finanzplan