
Neues Forschungszulagengesetz
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
Fahrtenbuch muss Fahrtanlässe enthalten
Keine Bindungswirkung für Kommunen
Neue Verwaltungsvorschriften
Neues BMF-Schreiben
Der Share Deal ist die übliche Methode bei Kapitalgesellschaften.
Ausschließlich zu privaten Wohnzwecken genutzte Immobilien können ohne Beachtung jeglicher Mindestbesitzzeiten stets steuerfrei veräußert werden.
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf dem Sondergipfel in Brüssel am 11.4.2019 dazu geeinigt, Großbritannien eine weitere Aufschubfrist bis 31.10.2019 zu gewähren.
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf dem Sondergipfel in Brüssel am 11.4.2019 dazu geeinigt, Großbritannien eine weitere Aufschubfrist bis 31.10.2019 zu gewähren. Die Frist soll dem Land ermöglichen, die Weichen für einen geordneten Austritt aus der EU zu stellen oder seine Meinung zum Brexit grundsätzlich zu überdenken. Dies geht aus der Online-Nachricht der EU-Kommission vom 11.4.2019 hervor.
Neuverhandlungen des Austrittsvertrags innerhalb der Übergangsfrist schließt die EU allerdings aus. Es sollen auch keine weiteren Verhandlungen über die künftigen bilateralen Beziehungen beginnen. Die EU könne lediglich die politische Erklärung zu diesen künftigen Beziehungen anpassen. Dies wäre beispielsweise dann notwendig, wenn Großbritannien in einer Zollunion mit der EU bleiben möchte.
Stand: 27. Mai 2019
Barleistung Wirtschaftsjahr Forderungsverkauf Anpassungsgesetz Abgeltungsteuer Pauschalpreis Sonderausgabe Fitnesscenter Einkommensteuerbescheid Elektromobilität Altersvorsorge Geldwäschegesetz Münzen Urlaubsgeld Grenzpendler EBITDA Corona Unternehmensplanung Bagatellgrenze Aktiengesellschaften Neubau Geldbuße Auslandsreise Arzttermin Doppelte Haushaltsführung Grundbuch Außensteuergesetz Geldwäsche Bundesgerichtshof Photovoltaikanlage Dienstwagen Pendlerpauschale EU-Recht Klimapaket Erbschaftsteuerrecht Einkommensteuer Verkehrswert Heilbehandlung Fahrzeugpool Registrierkasse Kassensysteme Schulden E-card Steuersünder Wertpapier Gesellschafter Rechtsmittel Patientenrecht Umbau Zuschuss