
Steuerzinssatz von 0,5 % pro Monat verfassungswidrig
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 8.7.2021
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 8.7.2021
Finanzverwaltung klärt Zweifelsfragen
BMF-Schreiben zur neuen Berechnungsmethode
Besteuerungsrechte Deutschlands im Wegzugsjahr
Bei der Berechnung lässt die Finanzverwaltung stets nur die kürzeste Strecke zu.
Allgemeine Abgabefrist endet am 31.10.2021
Rein rechtlich gehen „alte“ Gewinne auf die Käufer über
Unterstützungsmaßnahmen sind erst bilanziell zu erfassen, wenn sie ausreichend konkretisiert sind
Mit dem „ATAD-Umsetzungsgesetz“ (Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungs-Richtlinie, BGBl I S. 2035) verlängerte der Steuergesetzgeber die Abgabefristen für die Einkommensteuererklärung 2020 und die zinsfreien Karenzzeiten um drei Monate. Für nicht beratene Steuerpflichtige endet die Abgabefrist am 31.10.2021 bzw. unter Berücksichtigung der Sonn- und Feiertagsregelungen am 1.11.2021 bzw. am 2.11.2021.
Die reguläre 15-monatige zinsfreie Karenzzeit für die Einkommensteuererklärung 2020 endet am 1.7.2022.
Stand: 29. September 2021
Forschung Kinderbetreuungskosten Freistellungsaufträge Familie Totalverlust Gutschein Schenkungsteuer Geschäftseinrichtung Erbschaftsteuer Vollmacht Fremdwährungskredit Abgabefrist Transparenz Steuersenkung Betriebsaufspaltung Rechnungsanschrift Belastung PKW Bekanntgabefiktion USA Handelsrecht Sonderbetriebsvermögen Qualifizierungschancengesetz Finanzen Vermietung Liquidität Entsendebescheinigung Renovierung Steuerbehörden Säumniszuschlag Gewinnvortrag Bewirtungsrechnung Geschäftsjahr Umweltbonus Verlustrücktrag Vorsorge EuGH Bundesgerichtshof Arbeitnehmer Nachzahlung Personal Umweltprämie Jahresbeginn Steuersatz Härtefallfonds Steuermindereinnahme Arbeitsmittel Bundesgesetzblatt Außenprüfung Anpassungsgesetz