
Anhängige Verfahren beim Bundesfinanzhof 2018
Neue Revisionsverfahren
Neue Revisionsverfahren
Aktuelle Rechtsprechung
Gestaltungstipps
EuGH-Urteil C-20/16 „Bechtel“
Neues BMF-Schreiben
Die Anrufungsauskunft ist ein kostenloses Informationsangebot der Finanzverwaltung für Unternehmer bzw. für das Lohnbüro eines Unternehmens.
Jeweils zu Beginn eines Kalenderjahres kann die Art der Versteuerung der privaten Nutzung des betrieblichen Pkws neu gewählt werden.
Die Fraktion „Die Linke“ hat im November vergangenen Jahres den Entwurf eines „Gesetzes zur Einführung des verpflichtenden Lobbyregisters“ vorgelegt (BT-Drucks. 19/15).
Für vom Arbeitgeber an Arbeitnehmer arbeitstäglich abgegebene unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten sind für 2018 folgende Beträge als Arbeitsentgelt anzusetzen:
Diese Beträge gelten auch für beruflich veranlasste Auswärtstätigkeiten oder im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung (BMF-Schreiben vom 21.12.2017, IV C 5 - S 2334/08/10005-10).
Stand: 29. Januar 2018
Betriebskosten Urlaubsanspruch Dienstreise Briefkastenfirma Grundstück Kulturveranstaltungen Pauschbeträge Gründung Aktienverslust Steuerbehörden Änderungsrichtlinien Arzt Werbungskosten Erbschaftsteuer Sachbezüge Bundesfinanzministerium Anschaffungskosten Versand Erträge Nachtarbeitszuschlag Steuer IZA Steuersünder Kettenschenkung Weihnachtsgeld Benzinkosten Teileinkünfteverfahren Staat Aufwandsentschädigung Vorschrift Formular Dauerfristverlängerung Beitragsrückerstattung Steuerfahndung Entgelttransparenzgesetz Arbeitszimmer Gebühr Dienstwagenbesteuerung Anzahlung Gesellschafter Grundsteuer Förderung Steuerabkommen Verpflegungsvergütung Mehrwertsteuer Steuern Gesundheitsförderung Schwellenwert Steuerhinterziehung Belegvorhaltepflicht