BVerfG-Zinsbeschluss: Finanzverwaltung setzt Zinsfestsetzung ab 2019 aus
BMF-Schreiben zur Verzinsung von Steuerforderungen und Steuererstattungen
BMF-Schreiben zur Verzinsung von Steuerforderungen und Steuererstattungen
Keine Einsprüche notwendig
Neues BMF-Schreiben
Umsatzsteuerliche Behandlung nach EuGH-Rechtsprechung
Bundesfinanzministerium hat Statistik veröffentlicht
Erleichterter Zugang noch bis 31.12.21
Bundesfinanzhof entscheidet in einem aktuellen Urteil
Das Aufladen eines privaten Elektrofahrzeugs ist grundsätzlich steuerfrei
Betriebsprüfer können zwar grundsätzlich die für eine Prüfung erforderlichen Daten auf Datenträgern verlangen. Das aber nicht grenzenlos. So hat der Bundesfinanzhof/BFH in einem aktuellen Urteil entschieden, dass ein Betriebsprüfer von einem Steuerpflichtigen, der seinen Gewinn durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittelt, keinen Datenträger nach den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) verlangen kann (Urteil vom 7.6.2021, VIII R 24/18).
Der BFH hielt die Aufforderung für unverhältnismäßig und rechtswidrig, da die pauschale Aufforderung, einen „Datenträger nach GDPdU“ zu überlassen, im Sinne eines unbegrenzten Zugriffs auf alle elektronisch gespeicherten Unterlagen der Steuerpflichtigen zu verstehen ist. Außerdem enthielt die Aufforderung keine Beschränkung, dass der überlassene Datenträger vom Prüfer nur in den Geschäftsräumen der Steuerpflichtigen oder in den Diensträumen des Finanzamtes ausgewertet werden darf.
Hinsichtlich der Auswertung mitgenommener Daten betonte der BFH schließlich, dass die Mitnahme eines Datenträgers aus der Sphäre eines Steuerpflichtigen im Regelfall nur in Abstimmung mit dem Steuerpflichtigen erfolgen sollte.
Stand: 28. Oktober 2021
Lohnausfall Geldwäsche Vertragsarztzulassung SEPA Verwaltungsanweisung Wachstumschancengesetz Stille Reserven Mitteilungspflicht Rechtsmittel Haftung Gutschein Maßnahmen Lohnsteuerprüfung Mindestlohn Sachzuwendung Erbbaurecht Verwaltungsgericht Abgabe Umweltprämie Steuerschuld Bahntickets Digitalisierung Gebührenordnung Anästhesist Spekulationsfrist Flüchtlingshilfe Kauf EuGH Steuervorauszahlung Sachwertverfahren Bundesfinanzgericht Bürokratie Riesterförderung Forschung Vollmacht Lobbyregister Ferienjobs Nutzungswertermittlung Rechnungsmerkmale Steuer-Identifikationsnummer Freiberufler BMF Entgelt Betriebsstätte Einbringungsgewinn Steuersatz Steuerstundung Wertpapier Übergangsregelung Gewinnvortrag