
Grundsteuerreform 2019
Neue Besteuerungsmodelle
Neue Besteuerungsmodelle
Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
Vergütungsanspruch der Erben
Abgeltungsteuer
Neues BMF-Schreiben
Eigentlich hätten Immobilienanleger, die in den Mietwohnungsbau investieren, zum Jahresanfang ein besonderes Steuerabschreibungsmodell erhalten sollen.
Eine Rechtsanwalt-Partnerschaft machte Aufwendungen für Herrenabende als Betriebsausgabe geltend.
Seit 1.1.2013 wird der Rundfunkbeitrag in Deutschland unabhängig vom tatsächlichen Besitz eines Rundfunk- oder Fernsehgerätes erhoben.
Zwei Ehefrauen klagten gegen die Arbeitgeber ihrer verstorbenen Ehemänner auf eine finanzielle Ausgleichsvergütung für nicht in Anspruch genommene Urlaubstage. Die Arbeitgeber lehnten die Zahlung ab. Die Angelegenheit wurde bis zum Bundesarbeitsgericht (BAG) vorgetragen. Das BAG ersuchte schließlich den Europäischen Gerichtshof (EuGH).
Der EuGH sprach den Ehefrauen einen Vergütungsanspruch gegen die ehemaligen Arbeitgeber ihrer verstorbenen Ehemänner zu (Urteil vom 6.11.2018, C-569/16 und C-570/16). Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub geht nicht mit seinem Tod unter, sodass die Erben einen finanziellen Ausgleich verlangen können.
Die Richter des EuGH betonten, dass sich die Erben unmittelbar auf das Unionsrecht berufen können, sofern nach nationalem Recht – was im Beispiel von Deutschland der Fall ist – eine finanzielle Vergütung nicht Teil der Erbmasse wird. Dies gilt sowohl gegenüber einem öffentlichen als auch gegenüber einem privaten Arbeitgeber.
Stand: 29. Januar 2019
Unternehmen Verlustverrechnung Bundesverfassungsgericht Sponsoring Lohnsteuer Kommanditgesellschaft Belastung Arzneimittel Steuerbegünstigung Privatfahrt Anwendungsschreiben Pflegedienste Kapital Säumniszuschlag Einkommensteuergesetz Protokollvorschrift Sozialversicherungspflicht Formular Wirtschaftsgut Vertragsarztzulassung Kindergeld Sorgfaltspflicht Inflation Spende Steuerstatistik Urlaubsanspruch Arbeitslohn Gebührenordnung Geld Schulden Bewirtung Vermietung Kapitalertragsteuer Firmenwagen Investitionen Rente Schülerbeförderung Mehrwertsteuer Krankenkasse Rückvergütung Rechengrößenverordnung Pension Registrierkasse Gewinnausschüttung Werbung Griechenland Finanzministerium Grundsteuer Leistungsempfänger Spekulationsfrist