
Belegarztleistungen in einem Krankenhaus
BFH-Entscheidung zu in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen
BFH-Entscheidung zu in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen
Mitgliedsbeiträge trotz ärztlicher Verordnung nicht steuerlich absetzbar
EuGH erlaubt Werbeaktionen für verschreibungspflichtige Medikamente
Zwei wesentliche Urteile des Bundesfinanzhofs zu Organisationstätigkeiten von Ärzten
Honorarabrechnungen über den Regelungen des KHEntgG und des KHG als Indiz für umsatzsteuerpflichtige Leistungen
Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg
Neuer Investitions-Booster der Bundesregierung
Der Steuergesetzgeber berücksichtigt sogenannte außergewöhnliche Belastungen bei der Einkommensteuer, sofern diese Belastungen über das Zumutbare hinausgehen und der bzw. dem Steuerpflichtigen zwangsläufig entstehen (§ 33 Einkommensteuergesetz/EStG).
An einer solchen Zwangsläufigkeit fehlt es bei Mitgliedschaftsbeiträgen für ein Fitnessstudio. Diese gilt nach Auffassung des Bundesfinanzhofs/BFH auch dann, wenn die Mitgliedschaft zur Teilnahme an einem dort angebotenen ärztlich verordneten Funktionstraining erforderlich ist (Urteil vom 21.11.2024, VI R 1/23). Im Streitfall wurde einer Steuerpflichtigen zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen sowie zur Schmerzreduktion ein Funktionstraining in Form von Wassergymnastik ärztlich verordnet. Der BFH begründete seine Ansicht u. a. damit, dass Angebote von Fitnessstudios nicht nur von kranken, sondern auch von gesunden Menschen in Anspruch genommen werden. Bei den Mitgliedsbeiträgen würde es sich um Kosten für vorbeugende oder der Gesundheit ganz allgemein dienende Maßnahmen handeln.
Stand: 25. Mai 2025
Verkehrsmittel Leasing Abgabe Sonderzahlung Auto Sozialversicherungsbeiträge Arzneimittelverkauf Umsatzsteuervorauszahlung Gutschein Sachbezug Altersvorsorgeaufwendungen Karenz Tariflohn Nutzungswert Aufbewahrungsfristen Steuerförderung Entsendebescheinigung Ferienwohnung Umsatzsteuer Tätigkeitsstätte Winterdienst Einkommensteuererklärung Reichensteuer Elektronische Rechnung Einkommensteuer Privatklinik Gericht Gesellschafterbeschluss Pauschalsteuer Fremdwährungskredit Stiftung Arbeitsmarkt geringfügige Beschäftigung Abgaben Dienstwagen Mietwohnung Grundbuch Sozialversicherungspflicht Investmentfonds Pauschalbesteuerung Arbeitszeit Baukindergeld Haushaltsnahe Dienstleistungen Software Renovierungskosten Steuerbefreiung Vermögensübertragung Sachwertverfahren Finanzministerium Dokumentationspflicht