
Belegarztleistungen in einem Krankenhaus
BFH-Entscheidung zu in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen
BFH-Entscheidung zu in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen
Mitgliedsbeiträge trotz ärztlicher Verordnung nicht steuerlich absetzbar
EuGH erlaubt Werbeaktionen für verschreibungspflichtige Medikamente
Zwei wesentliche Urteile des Bundesfinanzhofs zu Organisationstätigkeiten von Ärzten
Honorarabrechnungen über den Regelungen des KHEntgG und des KHG als Indiz für umsatzsteuerpflichtige Leistungen
Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg
Neuer Investitions-Booster der Bundesregierung
Die neue Bundesregierung hat vor kurzem ihren 146-seitigen Koalitionsvertrag vorgestellt. Unter dem Punkt 2. „Wirkungsvolle Entlastungen, stabile Finanzen, leistungsfähiger Staat“ stellt die neue Regierung „einen Investitions-Booster in Form einer degressiven Abschreibung auf Ausrüstungsinvestitionen von 30 % in den Jahren 2025, 2026 und 2027“ in Aussicht.
Ärztinnen und Ärzte können ihr Praxisinventar abschreiben, indem sie einmal die Anschaffungskosten durch die Nutzungsdauer teilen (sogenannte lineare Abschreibung) oder einen bestimmten Prozentsatz vom jeweiligen Anschaffungs- bzw. Restwert abschreiben (degressive Abschreibung). Dieser Prozentsatz soll nach den Plänen der neuen Regierung 30 % betragen.
Die degressive Abschreibung führt im Investitionszeitpunkt zu höheren Abschreibungen und damit niedrigeren Einkommensteuern. Doch nach dem ersten Jahr nimmt die degressive Abschreibung ab, weil der Abschreibesatz von einem sich stetig mindernden Restwert errechnet wird. Das gesamte Abschreibungsvolumen (in der Höhe der abschreibungsfähigen Anschaffungskosten) bleibt bei der degressiven Abschreibung gegenüber der linearen Abschreibung stets gleich.
Stand: 08. Juli 2025
Zuschlag Umsatzsteuer Einnahmen-Überschuss-Rechnung Umweltbonus Reichensteuer Privatvermögen Veräußerungsgewinn Steuerzahler Sozialversicherungsrecht Schenkung Bürokratie Steuerstatistik Konto Privatklinik Arzt Arbeitsmarkt Unternehmer Gehalt Verlustabzug Steuerbefreiung Pauschale Kursverlust Nahrungsmittel Mineralölsteuer Vertragsarzt Mindestlohn Gleichbehandlung Protokollvorschrift Berufskrankheit Abgabe Arzneimittelverkauf Umsatzsteuersatz Betriebsprüfung Corona Steueroase Brückenteilzeit Angestellter Fahrtkosten Photovoltaikanlage Bagatellgrenze Facharzt Antrag Ruhezeiten Vorsteuervergütung Anschaffungskosten Voranmeldung Erbschaftsteuer Hinzuverdienst Schutzmasken Patient