
Erstausbildungskosten sind keine Werbungskosten
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Neue Verordnung der Bundesregierung
Rückstellungen für geleistete Überstunden
Neue gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden
Kinderfreibeträge und Lohnsteuerklassen
Mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften wurden die Verpflegungspauschalen ab 2020 angehoben.
Als Betriebsvorrichtungen bezeichnet werden „Maschinen und sonstige Vorrichtungen aller Art, die zu einer Betriebsanlage gehören“.
Die ortsübliche Vergleichsmiete dient u. a. als Bezugsgröße für Mieterhöhungen bei bestehenden Mietverhältnissen und für Neuvertragsmieten im Rahmen der Mietpreisbremseregelung.
Besteht der Verdacht, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert ist, müssen folgende Maßnahmen gesetzt werden.
Allgemeine Vorbeugemaßnahmen
Steuerliche Liquiditätshilfen im Überblick
Kurzarbeitergeld
Um die Ausbreitung von Coronaviren einzudämmen sollten im Unternehmen u. a. folgende Maßnahmen angeordnet werden:
Zur Aufrechterhaltung des Betriebs sollten u.a. zwei wichtige Vorkehrungen getroffen werden:
Stand: 18. März 2020
Steuerbelastung Verlustvorrechnung Einkommen Werbungskosten UID-Nummer SEPA Rundfunkgebühren Betriebsaufspaltung Werbung Dividende Steuern Grundstückswert Immobilienverkauf Vorsteuervergütung Umsatzsteuersenkung Rechnungsmerkmale BMF Steueränderungsgesetz Dienstreise Gewinn Steuernachforderung Gewinnausschüttung Krankenhaus Gemeinschaftspraxis Zinssatz Kaufkraftausgleich Dienstwagen Auszahlung Jahressteuergesetz Steuererleichterung Sachbezugswerte Geschenke Dienstverhältnis Digitalisierung Unterkunftsleistung Hausapotheke Kursverlust PKW Außenprüfung steuer Sonderausgabe Meldepflicht Teilzeit Abschreibung Entschädigung Steuersenkung Coronavirus Abfindung Steuerabzug Sozialversicherungsbeiträge